Intercable China


ZUR NEWS ÜBERSICHT

Im Reich der Mitte


Betrachtet man die Entwicklung von China, so hat es den Anschein als ob in diesem Land alles möglich ist. In kürzester Zeit wurde Chi- na in die Neuzeit katapultiert. Wo noch vor

Jahrzehnten einfache Dörfer die Landschaft prägten, wachsen heute Weltmetropolen in den Himmel, durch modernste Hochgeschwindigkeitszüge und gut ausgebaute Autobahnnetze verbunden. China besitzt über 70% der Vorkommnisse an seltenen Erden, ist reich an Erdöl und Kohle, wächst durchschnittlich 6,5% im Jahr, ist hinter den USA die größte Volkswirtschaft unseres Planeten und besitzt die größten Gold- und Devisen Reserven. Ganze Industriezweige sind vermutlich für immer nach China abgewandert, andere sind dabei sich in diesem rasch wachsenden Land zu etablieren und von hier aus die Welt zu erobern. Auch in der Wissenschaft kommen mittlerweile 20% der relevan- ten Publikationen aus China, Unternehmen wie Apple produzieren nicht nur in China, ein Großteil der SW Entwicklung erfolgt mittlerweile vor Ort. China hat sich über Jahrtausende als das „Reich der Mitte“ betrachtet, auch heute geht ohne China sprichwörtlich nichts. Wo Licht da auch Schatten, die Umwelt hat in China in dieser Zeit des rasanten Fortschritts enorm gelitten. Dies wurde mittlerweile erkannt, Stahlwerke und tausende Kohlekraftwerke wurden für immer geschlossen. Mit ehrgeizigen Zielen wird nun auch hier eine Trendwende eingeleitet um Vorbild zu sein. So muss 2030 25% des Energieverbrauches durch erneuerbare Energie abgedeckt werden.

Im Automobilbau ist China schon heute das Schwergewicht, 30% der Weltproduktion ist mittlerweile in China angesiedelt. Teils durch die Notwendigkeit, die Umweltproblematik besonders in den Ballungszentren in den Griff zu bekommen, teils, weil erkannt wurde, dass das Know-how im Bereich der thermischen Ver- brennungsmotoren niemals an Europa aufschließen wird können, wurde das ehrgeizige Ziel gesteckt, bis 2020 12% der Gesamtproduktion auf E-Fahrzeuge umzustellen, das sind in etwa 4-5 Mio. Fahrzeuge im Jahr. Verglichen mit den 330.000 verkauften Fahrzeugen von 2016 ist dies eine rasante Steigerung.

All jenes erklärt, weshalb China für Intercable eine so wichtige Rolle einnimmt. Über kurz oder lang, wird China für die Intercable Technologie den mit Abstand größten Markt darstellen.

Intercable gründete Mitte 2016 mit Fengmei, einem namhaften chinesischen Unternehmen der Automobilzulieferindustrie eine Joint Venture, mit dem Ziel den chinesischen Markt von China aus mit unseren Produkten zu versorgen. Unsere Tochter „Ningbo Intercable Fengmei New Energy Automotive Technology Co. Ltd“, kurz NIF, ist damit unser erster Produktionsstandort in Asien.

Intercable liefert dabei das Know-how und die Tech- nologie für die Elektrofahrzeuge, auch die Betreuung der Kunden in China erfolgt unter der Verantwortung von Intercable und berichtet über den Vertrieb direkt an Bruneck.

Im Jahr 2017 wurde der Standort in Ningbo, einer 6,5 Mio. Einwohnerstadt im Süden von Shanghai, eröffnet. Seit nahezu einem Jahr laufen die Vorbereitungen für den Produktionsstart auf Hochtouren. Unterstützt durch unsere Mitarbeiter von Bruneck aus den Bereichen der Prozesstechnik, Qualität und Produktion, konnten so die ersten Kundenaudits sowie der erste 

Produktionsstart im Juni erfolgreich absolviert werden. Es folgen sechs weitere SOPs in den nächsten 12 Monaten, der Umsatz wird 2020 bereits die 20 Mio.€ übertreffen.

Dieses rasante Wachstum ist dem großen Einsatz unserer Mitarbeiter zu verdanken. Das Intercable Team hat bewiesen, dass internationale Zusammenarbeit trotz sprachlicher und kultureller Barrieren auch für ein mittelständiges Unternehmen möglich ist. In den nächsten Jahren werden in China zudem die Weichen für den Erfolg in der E-Mobilität gestellt. Es werden die Technologien entwickelt und die Lieferketten definiert und es wird sich zeigen wer dabei eine gewichtige Rolle in diesem neuen, technologisch anspruchsvollen, hochdynamischen Markt spielen wird.

Für Intercable ist es deshalb nicht eine Frage des dabei seins, sondern eine Frage der Positionierung und der Rolle die wir weltweit im Markt der E-Mobilität spielen wollen. Gespiegelt an der Entwicklung, die unser Unternehmen in seiner kurzen, aber überaus erfolgreichen Geschichte an den Tag gelegt hat, können wir uns alle auf viele weitere Herausforderungen und eine spannende Zeit freuen.

Zurück zur News Übersicht

„Technik ist unsere
Leidenschaft“


Schon Fan von

STANDORTE


Italien (Headquarter)

Intercable GmbH
Rienzfeldstraße 21
IT-39031 Bruneck
Tel: +39 0474 571 700

Deutschland

Intercable Tools GmbH
Leverkuser Straße 65
DE-42897 Remscheid
Tel: +49 (0)2191 37 694-0

Österreich

Intercable Tools Ges.m.b.H.
Resselstraße 16
AT-2120 Wolkersdorf
Tel: +43 (0)2245 21234

Slowakei

Intercable s.r.o
Kriváň 565
SK-962 04 Kriváň
Tel: +421 45/521 80 01

Intercable Tools GmbH (Remscheid)

Intercable Tools GmbH
Leverkuser Straße 65
DE-42897 Remscheid

G. Adolf Lemp & Co. GmbH

G. Adolf Lemp & Co. GmbH
Ludwigstraße 39
DE-42853 Remscheid
Tel: +49 2191 49400

Joiner's Bench GmbH

Joiner's Bench GmbH
Adlerstraße 17b
DE-42859 Remscheid
Tel: +49 (0) 2191 362 15 6

Intercable Tools GmbH (Radevormwald)

Intercable Tools GmbH
Alte Landstraße 53
DE-42477 Radevormwald

Schon Fan von